Bösartige Veränderungen der Haut sind durch eine gründliche
Untersuchung früh erkennbar und man kann sogar schon im Vorstadium etwas
dagegen tun.
Jeder Mensch hat Pigmentmale, Muttermale, sogenannte Leberflecken oder
Altersflecken. Solche Flecken entstehen durch Anhäufung oder
Überfunktion der Pigmentzellen der Haut. Die Pigmentzellen sollen die
Haut vor übermäßiger Sonneneinstrahlung schützen.
Eine bösartige Veränderung dieser Zellen führt zum "Schwarzen Krebs" (=
Malignes Melanom). Melanome sind gefürchtet, weil sie über Blut- und
Lymphbahnen frühzeitig Streuherde im Körper bilden können, was die
Heilungschancen erheblich verschlechtert. Kein Grund zur Sorge, aber zur
Vorsorge:
Bösartige Veränderungen der Haut sind durch eine gründliche Untersuchung
früh erkennbar und man kann sogar schon im Vorstadium etwas dagegen
tun. Die gesamte Haut sollte daher regelmäßig auf verdächtige
Veränderungen untersucht werden. Bei rechtzeitiger Diagnosenstellung und
Therapie ist Hautkrebs fast zu 100% heilbar.
Computergesteuertes Videoauflichtmikroskop
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen (in der Regel 1x jährlich) sind dazu
ebenso erforderlich wie optimale diagnostische
Untersuchungsmöglichkeiten – bei uns mit dem modernsten
computergesteuerten Videoauflichtmikroskop.